Linde Truck Call App
Aufträge und Fahrten schnell und einfach koordinieren
Fahraufträge effizienter managen
Ein LKW verspätet sich aufgrund von Verkehrsverhältnissen oder es trifft eine ungeplante Lieferung im Lager ein. Jetzt muss schnell entladen werden. Dazu wird die Information benötigt, wo der nächste freie Stapler für die entsprechende Last zu finden ist. Die langen Kommunikationswege verursachen hier oft weitere Verspätung und Leerfahrten.
Voraussetzungen
Für die Linde Truck Call App:
- Smartphone oder Tablet
- Android® 4.1 (Jelly Bean) oder neuer
- Internetzugang
Für das Linde Truck Call Webportal:
- PC oder Tablet
- aktueller Webbrowser (bspw. Google Chrome, Firefox, MS Edge)
- Internetzugang
Die Linde Truck Call App bietet hier eine Lösung. Mit der App können Schichtleiter Fahraufträge einfach und effizient per Smartphone oder Tablet in das System eintragen und gleichzeitig dem Auftrag eine Dringlichkeit zuweisen. Die App informiert daraufhin alle verfügbaren Fahrer, nimmt ein Fahrer den Auftrag online an, verschwindet er aus dem System. Ist die Fahrt abgeschlossen, erhält der Schichtleiter eine Bestätigung. Durch Fotos, Dokumente und Kommentare wird der Auftrag präzisiert. Damit die App auf die Bedürfnisse und Flotten der unterschiedlichen Firmen angepasst ist, kann der Schichtleiter zu Beginn – per Webportal oder App – seine Fahrzeuge mit den entsprechenden Geräteausstattungen und Eigenschaften anlegen. Parallel wird die App auf Smartphones für die Fahrer installiert.

Mit der Linde Truck Call App organisiert der Schichtleiter seine Logistik-Aufträge einfach und schnell per Smartphone.
Vorteile auf einen Blick
Funktionen der App

1. Auftrag erstellen
Der Schichtleiter trägt seinen Auftrag in die App ein. Dazu erfasst er Standort und Ablageort der Ware und legt die Priorität und das Zeitfenster des Auftrags fest.

2. Auftrag vergeben
Der eingetragene Auftrag wird an alle Fahrer weitergeleitet. Nimmt ein Fahrer den Auftrag an, ist er für alle anderen Fahrer nicht mehr sichtbar.

3. Offener Fahrauftrag
Der Schichtleiter bekommt durch die App eine Auflistung aller offenen, laufenden und abgeschlossenen Fahraufträge. Dabei erhält er auch eine Übersicht, welcher Fahrer zurzeit welchen Auftrag ausführt.

4. Erledigter Fahrauftrag
Ist ein Fahrauftrag erledigt, bestätigt der Fahrer ihn in der App. Der Schichtleiter erhält automatisch eine Bestätigung und die Information, dass der Fahrer wieder verfügbar ist.